Zinshistorie (Hypothek) |
mortgage interest rate history |
Für unterschiedliche Laufzeiten werden regelmäßig unterschiedliche Zinssätze berechnet. Die Zinskurve macht deutlich, wie sich die Zinssätze mit zunehmender Laufzeit verändern.
Der Abstand zwischen kurz- und langfristigen Zinsen ist geringer geworden. Die Folge: Langfristige Zinssicherheit kann mit relativ geringen Zusatzkosten erkauft werden.
Bei einer "inversen" Zinsstruktur sinken die Zinssätze für langfristige Ausleihungen unter die Zinssätze für mittelfristige Ausleihungen. Ursache für solche (vorübergehenden) Erscheinungen sind besondere Knappheitsverhältnisse am Geldmarkt. |