3 Wohnungen, 199m² Wfl., Garage, 2 Stellpl.
PLZ: 63303
Stadt oder Ort: Dreieich
Kaufpreis: 685.000,00 €
Parkmöglichkeit: 2 Außenstellplätze und 1 Garage
Vom Käufer zu zahlende Provision incl. MWSt (% vom beurkundeten Kaufpreis): 5,95 %
Provision zahlbar von: Käufer
Anmerkung zur Provision: Der Käufer zahlt bei Abschluß des notariellen Kaufvertrags eine Provision in Höhe von 5,95% vom beurkundeten Kaufpreis.
Art des Grundstücks: Innerstädtisch
Größe Grundstück (m²) : 425,00 m²
Wohnlageneinstufung: Sehr schöne, ruhige innerstädtische Wohnlage in einer Einbahnstraße
Auf den Punkt gebracht:
Gepflegtes, teils zu modernisierendes Dreifamilienhaus aus den coolen 60ern.
Baujahr: 1964
Detaillierte Beschreibung des Objekts:
Das Haus ist von der Straße zurückgesetzt und hat stattdessen vorne zwei Stellplätze. Ein geschlossenes Tor trennt den Hauseingang vom öffentlichen Bereich. Im Erdgeschoss befindet sich eine Wohnung mit zwei Schlafzimmern und einem großen, zu beiden Hausseiten offenen Wohnzimmer; an der Gartenseite ist der Ausgang zur Terrasse und dem herrlichen Garten. Die Küche ist ein separater Raum, daneben das Bad; beide zur Gartenseite hin. Zu dieser Wohnung gehört ein fast neuer Kaminofen.
Diese Wohnung kann sofort bezogen oder vermietet werden.
Der Schnitt der Wohnung im 1. OG ist praktisch identisch mit dem EG; hier ist nur statt einer Terrasse ein schöner, großer Balkon.
Diese Wohnung muss fertig renoviert werden und ist dann bezugs- oder vermietungsfähig.
Im Dachgeschoss befindet sich eine Wohnung mit einem Schlafzimmer, einem großen Wohn- und Essbereich und einer offenen Küche. Ebenfalls im Dachgeschoss, vom Treppenhaus direkt erreichbar, ist ein separates Zimmer, das am besten der Dachwohnung zugeschlagen werden kann (was bisher vom EG-Bewohner mit genutzt worden).
Es gibt keine Mietverhältnisse. Das Objekt war familiär eigengenutzt.
Auch die Dachwohnung wird kurzfristig nach dem Verkauf frei.
Die Dachwohnung ist ebenfalls praktisch sofort bezugsbereit.
Zum Haus gehören eine Garage und ein schöner, großer abgeschlossener und wenig einsehbarer Garten, sowie ein Anbau an die Garage, der für Gartengeräte gut nutzbar ist.
Im Keller sind ein gemeinsamer Waschraum, der Heizungsraum, ein Bunkerraum, zwei Abstellräume. (Der Bunkerraum ist sicherlich ein Relikt aus der Zeit des kalten Krieges).
Ausstattung:
Vieles aber noch nicht alles ist modernisiert worden. Das Haus hat ein ziemlich neues Wärmedämmverbundsystem, ein fast neues Dach mit Dämmung, drei neue Wärmeschutzfenster in den Schlafzimmern im EG und 1. OG sowie im Treppenhaus. Die anderen Fenster sind teilweise mit Zweischeiben-Verglasung, einige wenige mit Einscheiben-Verglasung.
Kommentar betreff Parksituation:
Zwei Pkw können auf dem Grundstück außen stehen, ein weiterer in der Garage.
Art und Alter der Fenster:
Unterschiedliche Fensteralter
Einbauküche vorhanden: Ja
Anmerkungen zur Einbauküche: Es sind zwei Einbauküchen im EG und DG; das 1. OG ist ohne Einbauküche.
Einwohnerzahl (ca.): 20000
Landkreis: Offenbach
Bundesland: Hessen
Art des Energieausweises: Wohngebäude Verbrauchsausweis
Wohngebäude - Endenergiewert : 162,00 kW/m²a
Wesentlicher Energieträger: Erdgas
Baujahr Gebäude laut Angabe im Energieausweis: 1964
Energieverbrauch für Warmwasser enthalten: enthalten
Energieeffizienzklasse: F (< 200)
Baujahr Anlagetechnik laut Angabe im Energieausweis: 1992
Datum Energieausweis: 24.06.2020
Lagebeschreibung:
Wunderbare Lage im Herzen des Ortskerns von Dreieich-Sprendlingen. Keine Industrie, keine störenden Gewerbe, keine Hauptstraße. Hier läßt es sich leben! (Einzige Geräuschquelle tagsüber ein nahe gelegener Kindergarten, aber wen stört das schon?)
Stadtteil: Sprendlingen
Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel:
Zum Sprendlinger Bahnhof sind es nur drei Gehminuten. Von hier aus kommt man mit der Regionalbahn direkt zum Frankfurter Hauptbahnhof. Des weiteren sind die innerstädtischen Busverbindungen zu nennen. Zum Bus OF64, der direkt zum Terminal 1 des Frankfurter Flughafens fährt, sind es auch nur wenige Gehminuten.
Verkehrsanbindung mit Pkw:
Optimal: Autobahn A661 über die südliche Auffahrt in Langen oder über die nördliche Auffahrt in Dreieich gut erreichbar; wer zur A5 nach Süden fahren möchte, fährt die Umgehungsstraße bei Langen und ist ebenfalls in weniger als 10 Min. auf der Autobahn. Zum Frankfurter Flughafen ca. 12-15 Minuten; zum Frankfurter Kreuz ähnlich nah. Nach Frankfurt auf die Zeil mit dem Fahrrad sind es ca. 45 Minuten. Mit dem Auto je nach Tageszeit und Verkehr zwischen 25 und 35 Minuten.
Allgemeiner Geräuschpegel der Lage: ruhig
Kinderfreundlichkeit der Lage: Sehr kinderfreundliche Lage! Besser geht es kaum. In Sprendlingen können Ihre kleinen Nachwüchslinge von der Kita bis zum Gymnasium zu Fuß gehen; selbst die Strothoff International School ist bequem mit dem Fahrrad erreichbar.
Fahrradwege-Ausbau: Dreieich baut Radwege! Viele Straßen sind für den Autoverkehr bereits verengt worden, um Raum für Radfahrer und radähnliche Vehikel zu schaffen.
Schulen, Kindergärten etc.: siehe auch:
Schulen in Dreieich
Einkaufsmöglichkeiten: Demnächst befindet sich die Neue Mitte Dreieich, ein kleines Einkaufszentrum, zu Fuß nur wenige Minuten entfernt. Derzeitig sind zu Fuß oder per Fahrrad zu erreichen: 1 tegut, 1 Rewe, 2 Aldi, 1 Lidl, 1 Naturkostwaren-Markt, der real-Einkaufsmarkt, XXXL Mann Mobilia, Decathlon.....und viele kleine Läden und Shops.
Anzahl Wohnebenen gesamt: 3
Wohnfläche: 198,72 m²
Quelle oder Hinweise für die Flächenangaben: Wohnfläche kürzlich neu vermessen
Bauweise: massiv
Anzahl Wohnungen im Gebäude: 3
Anzahl Wohnungen je Vollgeschoß: 1
Dachgeschoß ausgebaut: ja
Unterkellerung: ja
Beheizte Wohn- oder Nutzräume im Keller: nein
Anzahl Vollgeschosse: 2
Auflistungen der Wohnungen: EG 3 Zimmer, Küche, Bad und Terrasse mit 79,94 m² Wfl.
OG 3 Zimmer, Küche, Bad und Balkon mit 71,87 m² Wfl.
DG 3 Zimmer, Küche, Bad mit 46,91 m²
Sind Anbauten oder Nebengebäude vorhanden: Es gibt eine Gartenlaube hinter der Garage
Allgemeine Angaben zur Vermietungssituation: Alle Wohnungen sind frei von Mietverhältnissen. Soweit sie noch von den Verkäufern genutzt werden, wird diese Nutzung bis zum Übergabetermin (nach Zahlung des Kaufpreises) beendet sein.
Jährliche Grundsteuer: 534,90 €
Wasser, Kanal, Niederschlagswasser p.a.: 324,00 €
Strom p.a.: 396,00 €
Heizkosten p.a.: 2.600,00 €
Müllabfuhr p.a.: 192,24 €
Gebäudeversicherungen p.a.: 382,25 €
Kommentar zu den Kostenpositionen: Der jeweilige Wohnungsstrom ist in dieser Aufstellung nicht enthalten, da dieser Sache des jeweiligen Mieters bzw. Bewohners ist. Heizkosten und Wasserkosten sind vom individuellen Verbrauch abhängig. Müllabfuhr hängt von der Anzahl der bestellten Müllonnen ab.
Durchgeführte Renovierungen im Gebäude: • 1993 Zentralheizung Gas
• 1996 Bad Erdgeschoss
• 2006/2007 Dacheindeckung, Dachfenster, Fassade, Kanal, Rollläden, Fenster im Schlafzimmer und im Treppenhaus
• 2011 Haussockel
• 2014 Dachwohnung Bad, Küche
• 2016 Treppenhaus
Wasserohrleitungen (Steigleitungen) wurden mit den Bädern erneuert
Anstehende Renovierungen im Gebäude: Es sind noch ca. 12 Fenster mit alter Aussttattung; die Heizung ist jetzt 27 Jahre alt (hier empfiehlt sich ggf. der Einbau einer modernen Brennwerttechnik-Therme); die Wohnung im 1. OG ist noch zu renovieren und ggf. die Elektrik zu erneuern.
Behindertengerecht: nein
Barrierefrei?: nein
Status bei Übergabe: frei
Verfügbar ab: nach Absprache
Wann ist Objekt verfügbar: Käufer und Verkäufer vereinbaren, wann das Objekt übergeben wird.
Was ist das charakteristische Merkmal dieses Objekts: Lage Lage Lage trifft hier einmal mehr den Nagel auf den Kopf.
Besichtigungstermine: gemäß gültiger Regelung während der Pandemie nur mit Mundschutz