PLZ: 61462
Stadt oder Ort: Königstein
Einwohnerzahl (ca.): 17000
Landkreis: Hochtaunuskreis
Bundesland: Hessen
Kaufpreis: 1.110.000,00 €
Preis je m² Wohn- und/oder Nutzfläche: 4.900,00 €
Parkmöglichkeit: Garage
Vom Käufer zu zahlende Provision incl. MWSt (% vom beurkundeten Kaufpreis): 2,975 %
Provision zahlbar von: Je zur Hälfte vom Käufer und Verkäufer
Anmerkung zur Provision: Die Provision wird hälftig zwischen Käufer und Verkäufer geteilt. Sie beträgt insgesamt 5,95% inkl. MWSt. vom Kaufpreis
Art des Gebäudes: Doppelhaushälfte
Wohnfläche: 224,06 m²
Quelle oder Hinweise zu den Flächenangaben:
Vermessung durch zertifizierten Sachverständigen am 27.3.2019
Anzahl der Vollgeschosse: 2
Größe Grundstück (m²) : 395,00 m²
Wohnlageneinstufung: Sehr gute, gehobene Wohnlage
Hat das Grundstück Übergröße bzw. ist es zusätzlich bebaubar:
Nein
Auf den Punkt gebracht:
Raum für die Familie! Doppelhaushälfte mit vier Ebenen von Keller bis Dach, voll ausgebaut, herrlicher Garten, Spielplatz angrenzend
Baujahr: 2004
Detaillierte Beschreibung des Objekts:
Wohnen am Neuenhainer Wald! Hier haben Sie alles was das Herz begehrt: Großzügige Wohnräume, modernen Baustil, schönes Grundstück, herrlichen Ausblick! Lassen Sie sich verzaubern von einem Haus, das extra für die Familie gestaltet wurde. Das gesamte Gebiet wurde in 2000-2005 entwickelt und bebaut. Dieses Haus ist nun frei für den Verkauf:
Im Erdgeschoß sind Sie ohne Umschweife im großen Wohn- und Eßbereich, der durch die bodentiefe Verglasung vom Licht geflutet wird. Die offene Küche tritt dezent in den Hintergrund, bildet aber in sich selbst ein weiteres wichtiges gestalterisches Element für das Gesamtdesign. Kaum von vorne in den Wohnbereich eingetreten ist man bereits versucht, über die Terrassentürelemente das Haus wieder zu verlassen und sich im gemütlichen Garten zu sonnen.
Über die mit Holzstufen ausgelegte Metallträgertreppe kommen Sie nun in den Schlafbereich, der drei große Schlafräume rund um einen großzügigen Flur aufweist, von dem Sie rechterhand in das großzügige Tageslichtbad mit Wanne und Dusche gelangen.
Aus einem Schlafzimmer gelangen Sie auf einen Balkon mit Blick ins Grüne und einer Andeutung dessen, was den Ausblick eine Etage höher zum Erlebnis werden läßt: Das Dachstudio mit seiner großen Außenterrasse und einem fantastischen Blick auf die Königsteiner Burgruine, die zu jeder Tages- oder frühen Nachtzeit ein faszinierender Eyecatcher ist; ein kleines Stückchen Stolz kommt in Ihnen auf bei dem Gefühl, Teil einer Geschichte von Raubrittern und schwer einnehmbaren Burgen zu sein; doch dieses Stück Geschichte steht in einem anderen Kapitel. Das Dachstudio ist mit einem großen Duschbad versehen; ein perfekter Ort für das Elternschlafzimmer, während Kinder und Gäste eine Etage tiefer ihre Betten finden.
Als hätten wir es fast vergessen fällt es uns dann doch noch ein, dem Keller einen Besuch abzustatten: Dort ist das technische Herzstück des Hauses, mit der zentralen Gasheizung, dem riesigen Warmwasserspeicher, einem großen Waschraum für Waschmaschine und Trockner (sicher auf einem erhöhten Podest abzustellen). Ein Hobbyraum von beachtlicher Größe rundet das Haus ab, dem man ohne Zurückhaltung die Note "Besonderes Haus in besonderer Lage" verleihen kann.
Ausstattung:
Fußbodenheizung, Gäste-WC, voll ausgerüstete Einbauküche mit allen Geräten, Garage, Sat-Schüssel, Parkett in den Schlafräumen, großflächige helle Fenster.
Parkmöglichkeiten:
Einzelgarage
Kommentar betreff Parksituation:
Sie können in und vor der Garage parken und auch vor dem Haus
Art und Alter der Fenster:
Kunststoff-Fenster mit Isolier-Doppelverglasung
Sonstiges zur Immobilie:
Das Haus ist derzeit noch vermietet; die Mieter haben zum 30. Juni 2023 gekündigt. Das Haus ist in gutem Zustand und Besichtigungen sind möglich. Termine stimmen wir mit Interessenten und den Mietern ab,
Einbauküche vorhanden: Ja
Anmerkungen zur Einbauküche: Nicht neu aber sehr gepflegt
Kelleraufteilung: Im Keller befindet sich der Technik-Raum mit den Hausanschlüssen und der Zentralheizung; ferner ein Abstellraum, der gleichzeitig auch Waschraum ist. Ferner ein großer Hobbyraum (über die gesamte Hausbreite), der auch Fußbodenheizung hat.
Art des Energieausweises: Wohngebäude Verbrauchsausweis
Wohngebäude - Endenergiewert : 64,00 kW/m²a
Wesentlicher Energieträger: Erdgas
Energieverbrauch für Warmwasser enthalten: enthalten
Energieeffizienzklasse: B (< 75)
Baujahr Anlagetechnik laut Angabe im Energieausweis: 2003
Datum Energieausweis: 22.10.2014
#R•ñõ3²aj|t¬³
Lagebeschreibung:
Königstein ist sicherlich die renommierteste Stadt in den Taunushügeln, die wie ein schützender Gürtel um Frankfurts Westseite liegen. Traditionell ist es ein Wohnort für wohlhabende Bürger, Bänker in den höheren Positionen und ganz allgemein Menschen, die in diesem staatlich ausgezeichneten heilklimatischen Kurort leben möchten. Wer mehr darüber wissen möchte, kann auf Wikipedia oder der Königsteiner städtischen Website zahlreiche wissenswerte Fakten abrufen. Durch seine prominente Lage auf der Feldbergroute zwischen Frankfurt und den höchsten Hügeln des Taunus ist es seit vielen Jahrhunderten ein beliebtes Ausflugsziel für "die Leut aus'm Tal-Kessel". Fahrrad- und Wanderwege, die für ein ganzes Leben ausreichen ohne langweilig zu werden, Veranstaltungen rund um die berühmte Burg oder auch seitens der örtlichen Vereine, sowie eine sehr gute schulische Versorgung vom Kindergarten bis zum Gymnasium machen es zu einer der beliebtesten Wohnstädte im Frankfurter "Speckgürtel". Doch den hier oben anzusetzen fällt schwer; kaum hat man die Schwarzwälder Kirschtorte im Kreiner's Cafe verzehrt, marschiert man die Kalorien auf dem Weg zur Burg auch schon wieder weg.
Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel:
Die Taunusbahn bringt sie nach Frankfurt am Main; lokale Busse verkehren innerhalb und zwischen den Städten.
Verkehrsanbindung mit Pkw:
Die Bundestraße durch Königstein führt auf der einen Seite zur Autobahn 661 nach Bad Homburg, Frankfurt und zur A5; die B8 in östlicher Richtung geht vorbei an Bad Soden nach Frankfurt Höchst oder Wiesbaden - oder zum Rhein-Main International Airport.
Allgemeiner Geräuschpegel der Lage: Insel der Ruhe
Ergänzung Geräuschpegel: ...gegen überfliegende Flugzeuge ist man hier aber auch nicht gesetzlich geschützt, auch wenn sich diese eher auf anderen Bahnen bewegen
Kinderfreundlichkeit der Lage: Sehr kinderfreundliche Familienlage
Fahrradwege-Ausbau: Perfektes Areal für Flachland-verachtende Bergradler
Schulen, Kindergärten etc.: Sehr gute Versorgung
Sind Anbauten oder Nebengebäude vorhanden: Garage
Sind besondere Außenanlagen vorhanden: nein
Grundsteuer: 1.396,44 €
Wasser, Kanal, Niederschlagswasser: 880,00 €
Heizkosten: 1.300,00 €
Kommentar zu den Kostenpositionen: Gebäudeversicherung 607€, Müll 192€; alle Angaben, die auf Verbrauch basieren, sind circa Werte und hängen vom Nutzerverhalten ab.
Status bei Übergabe: frei
Verfügbar ab: sofort
Link-Empfehlungen:
Homepage der Stadt Königstein
[url=https://taunus.info/angebote/kultur-und-geschichte/burgen-und-schloesser/burgruine-koenigstein/22/]Die Burgruine Königstein
Was ist das charakteristische Merkmal dieses Objekts: Großes Haus mit viel Fläche in bester Lage
Besichtigungstermine: nach Absprache
Hinweis zu den Fotos: Fotos sind aus 2019, vor der Vermietung
Inhalte und werbliche Aussagen: Die in diesem Exposé vorgenommenen Beschreibungen sind anhand von Gesprächen, Studien von Objektunterlagen, Baubeschreibungen, Angaben der Verkäufer, Protokollen der Eigentümerversammlungen (bei Wohnungseigentum), Recherchen im Internet im Hinblick auf Anbindung Lage, Verkehr, Schulen etc., nach bestem Wissen und Gewissen erstellt worden. Hinweise mit werblichen Attributen stellen nicht selten auch eine persönliche Meinung des Verkäufers oder Texters dar, und sind nicht als eine Beschaffenheitserklärung i.S. der §§ 433ff BGB zu verstehen. Versehentlich inkorrekte oder falsche Aussagen werden von uns sofort nach einem Hinweis oder Entdeckung durch uns korrigiert. Werbliche Aussagen dienen dazu, Interesse und Emotionen zu wecken. Über die tatsächliche Beschaffenheit eines zum Verkauf vermittelten Objekts müssen sich Käufer eingehend selbst informieren, wenn nötig auch unter Hinzuziehung eines Sachverständigen, Bauingenieurs oder Architekten. Mündliche Aussagen am Telefon oder bei Besichtigungsterminen durch den Makler oder Angestellten gelten als unverbindlich und können, sofern auf Mißverständnissen beruhend, auch falsch sein. Wichtige Aussagen über Beschaffenheit, Eigenschaft oder rechtlichen Zustand eines Objekts sollte sich ein Interessent immer schriftlich belegen lassen. Insbesondere Aussagen über Ausbau, Erweiterung, Neubau, Rückbau eines Objekts, die in den Bereich von Baubehörden und Bauaufsichtsbehörden fallen, sind unserseits nicht verbindlich. Hierzu sind schriftliche Anfragen an die zuständigen Behörden zu richten, wenn dies für nötig erachtet wird. Eine Bauvoranfrage oder Genehmigungsvoranfrage sollte in Absprache mit einem Architekten erfolgen (hierfür ist eine Eigentümervollmacht nötig.)