Straße: Mailänder Straße 9
PLZ: 60598
Stadt oder Ort: Frankfurt
Einwohnerzahl (ca.): 765.000
Bundesland: Hessen
Kaufpreis: 339.000,00 €
Preis je m² Wohn- und/oder Nutzfläche: 3.900,00 €
Parkmöglichkeit: TG-Stellplatz
Kaufpreis Parkflächen: 20.000,00 €
Vom Käufer zu zahlende Provision incl. MWSt (% vom beurkundeten Kaufpreis): 2,975 %
Gesamtprovision: 5,95 %
Provision zahlbar von: Je zur Hälfte vom Käufer und Verkäufer
Anmerkung zur Provision: Die Maklerprovision wird anteilig von Verkäufer und Käufer jeweils zur Hälfte getragen (§ 656c BGB)
Art des Grundstücks: Innerstädtisch
Größe Grundstück (m²) : 23.335,00 m²
Wohnlageneinstufung: Gehobene Wohnlage
Auf den Punkt gebracht:
Besondere architektonische Anlage mit dem ganz speziellen Flair
Baujahr: 1975
Anmerkung zum Baujahr: Die Anlage "Großer Sonnenring" und "Kleiner Sonnenring" wurde in den Jahren 1974 bis 1977 errichtet.
Detaillierte Beschreibung des Objekts:
Die sehr gepflegte Wohnung liegt im 4. OG des Gebäudes mit
Nord-Süd-Ausrichtung. Großartig der Blick zur Frankfurter Skyline,
doch fast noch besser der unverbaubare Blick ins Grüne.
Sowohl das innenliegende Areal der Anlage als auch der
weitschweifende Blick über den Park der Anlage bis zur
Sachsenhäuser Warte bieten an allen Tagen des Jahres,
wetterunabhängig, Entspannung und Ruhe.
Die Wohnung hat eigentlich nur ein einziges abgeschlossenes
Zimmer - das Schlafzimmer auf der Nordseite mit seinem Balkon,
der auch vom Essplatz vor der Küche aus erreicht werden kann.
Der gesamte restliche Raum ist ohne Innentüren und gerade in
dieser Offenheit perfekt.
Bad und WC sind noch im ursprünglichen, aber voll
funktionsfähigen Zustand; die hier abgebildeten Fotos zeigen
einfach den IST-Zustand.
Ausstattung:
Die Anlage besitzt ein Schwimmbad Größe 15x8 Meter mit
Rundumverglasung - erreichbar über den Garten oder die Ebene
P2; das Schwimmbad wurde vor einigen Jahren komplett saniert
und modernisiert;
eine Sauna (für jene, die gerne saunieren; Mitgliedschaft ist
erforderlich, die Einnahmen kommen der Gemeinschaftskasse
zugute)
eine Tiefgarage über vier Ebenen (zum Teil belegt vom Hotel
Leonardo)
einen gepflegten, großen Gartenbereich mit Spielplatz;
zwei fest angestellte Hausmeister, die sich in der Anlage bestens
auskennen;
eine Absauganlage für den Hausmüll (Einwurf auf jeder
Wohnungsetage möglich);
eine Sperrmüllcontainer-Anlage;
einen großen Wasch- und Trockenraum mit Münzmaschinen;
einen Bereich zum Auto waschen;
abgeschlossener Fahrradkeller;
saniertes Liftsystem, Brandschutzanlage; Rettungswege-
Kennzeichnungen;
Fernwärme
Parkmöglichkeiten:
Stellplatz in Tiefgarage
Art und Alter der Fenster:
Viele Fenster in der Anlage sind noch aus der Zeit des Baujahres.
Sie wurden mit hochwertigem, langlebigem Tropenholz
hergestellt. Die Pflege der Fenster ist Sache der
Wohnungseigentümer; die Gemeinschaft stellt jedoch die Farbe,
damit die Einheitlichkeit gewahrt wird. Defekte Scheiben werden
diese auf Kosten der Gemeinschaftskasse auf Antrag ausgetauscht.
Komplettaustausch der Fenster inkl. Rahmen bedarf der
Genehmigung der Hausverwaltung; dabei darf das einheiltiche
Erscheinungsbild nicht beeinträchtigt werden.
Sonstiges zur Immobilie:
Ausstattung ist gutes Echtholzparkett, gepflegte Holzfenster mit
Doppelverglasung "Marke unverwüstlich"; vollständig
eingerichtete Einbauküche mit erneuerten Markengeräten.
Der Südbalkon hat eine Markise.
Im Eingangsbereich befindet sich ein handgefertigter Garderobenund
Kleiderschrank, der viel Volumen hat.
Möbel können gerne übernommen werden; es bietet sich an, die
Wohnung ggf. möbliert zu vermieten.
Zur Wohnung gehört ein Kellerabstellraum, ein Stellplatz sowie die
allgemeinen Annehmlichkeiten dieser einzigartigen Anlage (siehe
weiter unten).
Art des Energieausweises: Wohngebäude Verbrauchsausweis
Wohngebäude - Endenergiewert : 107,00 kW/m²a
Wesentlicher Energieträger: Fernwärme
Baujahr Gebäude laut Angabe im Energieausweis: 1975 / 2012
Energieverbrauch für Warmwasser enthalten: enthalten
Energieeffizienzklasse: D (< 130)
Baujahr Anlagetechnik laut Angabe im Energieausweis: 1975 / 2012
Anmerkung zum Baujahr Anlagetechnik: zuletzt verändert in 2012
Datum Energieausweis: 19.10.2018
#R•ñõ3²aj|t¬³
Lagebeschreibung:
Sachsenhausen hat zwei äußerst beliebte Locations: Die eine ist
die Schweizer Straße, die andere der Sonnenring. Die Lage des
Gebäudes mit seiner Ost-Süd-Westausrichtung in unmittelbarer
Nähe zum Stadtwald, mit Anbindung per Bus in die Stadt, per Pkw
zur Autobahn A 3, A 5, A661, zum Frankfurter Flughafen, zum
Südbahnhof, zum Hauptbahnhof machen dieses Objekt
einzigartig.
Gegenüber ist das Einkaufszentrum mit dem tegut-
Supermarkt, der einer der größten seiner Art ist. Einfach
runterfahren mit dem Aufzug, über die Straße gehen und schon ist
man drin. Das Hotel Leonardo bietet für Gäste sehr gute
Übernachtungsmöglichkeiten und hat zahlreiche Parkflächen im
Sonnenring, da es in bestimmten Bereichen Miteigentümer ist.
Stadtteil: Sachsenhausen
Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel:
Vor dem Gebäude fahren mehrere Buslinien in die Stadt, oder auch in südliche Richtung. So etwa ist man in 25 Minuten bei der Flugsicherung in Langen. Zum Flughafen mit dem Bus (1x Umsteigen) dauert es 1 Stunde.
Verkehrsanbindung mit Pkw:
Sehr gut in alle Richtungen. Vor allem kommt man trockenen Fusses zum Auto und auch wieder in die Wohnung. Wetter egal.
Allgemeiner Geräuschpegel der Lage: ruhig
Kinderfreundlichkeit der Lage: Sehr kinderfreundlich, siehe Erneuerung der Spielplatz-Anlagen und Anlegen einer Blumenwiese für Bienen...
Einkaufsmöglichkeiten: Perfekt, vor der Haustüre ist ein großer Supermarkt (tegut), andere Läden sind leicht mit Fahrrad zu erreichen
Art der WEG-Einheit: Etagenwohnung
In welchem Stockwerk (Erdgeschoss=0): 4
Ca. Wohnfläche: 92,00 m²
Quelle oder Hinweis zur Flächenangabe: Angabe aus Bauplan und Teilungserklärung
Eigengenutzt: nein
Vermietet - Details: nein
Anzahl Zimmer: 2,50
Anzahl Schlafzimmer: 1
Anzahl Bäder: 1
Gäste-WC: 1
Balkon, Terrasse, Loggia: Zwei Loggien
Miteigentumsanteile: 297,73/100.000tel MEA
Anteil am Gesamtgrundstück in %: 0,003 %
Monatliches Haus- oder Wohngeld: 676,00 €
Hinweis: Heizkosten, Warmwasser und Stellplatz sind darin enthalten
Darin enthaltene Einzahlung in die Erhaltungsrücklage: 182,00 €
Bei Vermietung umlegbar auf den Mieter: 317,00 €
Quelle für diese Angaben: Jahreswirtschaftsplan 2023
Höhe Erhaltungsrücklage: 1.336.674,86 €
Stand der Erhaltungsrücklage ist per: 31.12.2021
Anstehende Renovierungen in der Wohnung: Im Prinzip ist die Wohnung im jetzigen Zustand voll nutzbar.
Badezimmer und Gäste-WC befinden sich allerdings noch im
ursprünglichen Zustand.
Anzahl Einheiten im Gebäude: 301
Umfassende Sanierung oder Modernisierung (Jahr): Eine ganze Reihe von Sanierungsmaßnahmen wurden in den letzten 12 Jahren durchgeführt. Hierzu empfiehlt sich das Studium der Beschlußsammlung, die auf Anfrage eingesehen werden kann. U.a. wurde 2011 das Schwimmbad komplett saniert für über 1 Mio €.
Durchgeführte Renovierungen im Gebäude: Hierzu empfiehlt es sich, die Beschlußsammlung der Verwaltung, die von 2007-2020 geführt ist, und die Protokolle danach aufmerksam zu lesen. Alle Maßnahmen sind dort aufgeführt, die in diesem Zeitraum durchgeführt wurden.
Anstehende Renovierungen im Gebäude: Die Sanierung der Balkonuntersichten wird weitergeführt und aus der Instandhaltungsrücklage bezahlt. Im übrigen siehe Beschlußsammlung.
Sonstiges, Besonderheiten: Eine selten erwähnte Besonderheit, die in unseren Breitengraden sicher nur eine untergeordnete Bedeutung hat, ist die erdbebensichere Bauweise, die das Gebäude haben soll. In der Tat ist es erkennbar extrem solide gebaut, so dass es sicherlich noch vielen Generationen dieses besondere Wohnflair bieten wird. Alle Anstrengungen zielen darauf ab, die Schönheit der Architektur, der Grünanlagen und auch des Kinderspielplatzes zu bewahren. Sogar eine Bienenwiese soll nach jüngstem Beschluss (auf dem Hügel im inneren Gartenbereich) angelegt werden, statt den Rasen immer auf "englisch" zu trimmen.
Hintergrund und Historie: Das Objekt war einst ein Vorzeigeobjekt der Hessischen Landesbank, die daran allerdings in große Not geriet und vom Land Hessen gerettet werden mußte....siehe Wikipedia unter "Sonnenring Frankfurt"
Was ist das charakteristische Merkmal dieses Objekts: Die einmalige Architektur in Verbindung mit der hervorragenden Lage
Besichtigungstermine: nach individueller Vereinbarung
Wann kann die Übergabe stattfinden?: sofort nach Kaufpreiszahlung
Inhalte und werbliche Aussagen: Die in diesem Exposé vorgenommenen Beschreibungen sind anhand von Gesprächen, Studien von Objektunterlagen, Baubeschreibungen, Angaben der Verkäufer, Protokollen der Eigentümerversammlungen (bei Wohnungseigentum), Recherchen im Internet im Hinblick auf Anbindung Lage, Verkehr, Schulen etc., nach bestem Wissen und Gewissen erstellt worden. Hinweise mit werblichen Attributen stellen nicht selten auch eine persönliche Meinung des Verkäufers oder Texters dar, und sind nicht als eine Beschaffenheitserklärung i.S. der §§ 433ff BGB zu verstehen. Versehentlich inkorrekte oder falsche Aussagen werden von uns sofort nach einem Hinweis oder Entdeckung durch uns korrigiert. Werbliche Aussagen dienen dazu, Interesse und Emotionen zu wecken. Über die tatsächliche Beschaffenheit eines zum Verkauf vermittelten Objekts müssen sich Käufer eingehend selbst informieren, wenn nötig auch unter Hinzuziehung eines Sachverständigen, Bauingenieurs oder Architekten. Mündliche Aussagen am Telefon oder bei Besichtigungsterminen durch den Makler oder Angestellten gelten als unverbindlich und können, sofern auf Mißverständnissen beruhend, auch falsch sein. Wichtige Aussagen über Beschaffenheit, Eigenschaft oder rechtlichen Zustand eines Objekts sollte sich ein Interessent immer schriftlich belegen lassen. Insbesondere Aussagen über Ausbau, Erweiterung, Neubau, Rückbau eines Objekts, die in den Bereich von Baubehörden und Bauaufsichtsbehörden fallen, sind unserseits nicht verbindlich. Hierzu sind schriftliche Anfragen an die zuständigen Behörden zu richten, wenn dies für nötig erachtet wird. Eine Bauvoranfrage oder Genehmigungsvoranfrage sollte in Absprache mit einem Architekten erfolgen (hierfür ist eine Eigentümervollmacht nötig.)