PLZ: 60326
Stadt oder Ort: Frankfurt
Stadtteil: Gallusviertel
Einwohnerzahl (ca.): 760.000
Kaufpreis: 1.195.000,00 €
Kommentar Kaufpreis: VB
Preis je m² Wohn- und/oder Nutzfläche: 4.140,00 €
Parkmöglichkeit: Straße
Vom Käufer zu zahlende Provision incl. MWSt (% vom beurkundeten Kaufpreis): 5,95 %
Provision zahlbar von: Käufer
Anmerkung zur Provision: Der Käufer zahlt bei Abschluß des notariellen Kaufvertrags eine Provision in Höhe von 5,95% vom beurkundeten Kaufpreis.
Art des Grundstücks: Bauland
Größe Grundstück (m²) : 320,00 m²
Wohnlageneinstufung: 3 (mittlere Lage)
Auf den Punkt gebracht:
Modernisierungsobjekt! Handwerker-Idyll....
Baujahr: 1951
Anmerkung zum Baujahr: Der Wiederaufbau fand um 1951 statt, Die Bauakte ist digital vorhanden.
Detaillierte Beschreibung des Objekts:
Wiederaufbau mit Charme! Klassisches Anlageobjekt mit sicherer Vermietung. Derzeitige Aufteilung ist so, dass im Erdgeschoss eine 2- und eine 3-Zimmerwohnung ist. Im 1. und 2. Obergeschoss sind jeweils ein Einzimmerapartment und eine 3-Zimmerwohnung. Die oberen Etagen sind bereits frei; in der einen unteren wohnt der House-Keeper mit Familie. Das Haus bedarf dringend einiger Renovierungen! Die freien Wohnungen wurden bereits vor etlichen Jahren modernisiert, die Ausstattung ist leicht gehoben. In jeder Wohnung gibt es Bad und Küche. Das EG hat zusätzlich einen Austritt mit Terrasse. Balkone (wie etwa in den benachbarten, baugleichen Gebäuden, sind nicht angebaut worden.
Ein Garten für die Innenstadtlage erhöht den Wohnwert.
Ausstattung:
Normale Ausstattung
Art und Alter der Fenster:
Größtenteils bereits erneuert (Kunststoff- Isofenster)
Art und Umfang der Sanierungen:
Zentralheizung ist erneuert worden (Brennwerttechnik, 2014)
Einbauküche vorhanden: Ja
Anmerkungen zur Einbauküche: In den Mietwohnungen sind zum Teil Küchen vorhanden.
Kelleraufteilung: Jeder Mieter hat seinen eigenen Abstellraum im Keller.
Raumaufteilung: Das Dach besitzt wohl Ausbaupotenzial, aber hierzu wurden von uns keine Auskünfte eingeholt.
Art des Energieausweises: Wohngebäude Verbrauchsausweis
Wohngebäude - Endenergiewert : 169,40 kW/m²*a
Primärenergiebedarf: 186,40 kW/m²*a
Wesentlicher Energieträger: Erdgas
Baujahr Gebäude laut Angabe im Energieausweis: 1972
Energieeffizienzklasse: F (< 200)
Baujahr Anlagetechnik laut Angabe im Energieausweis: 2014
Datum Energieausweis: 22.11.2022
Lagebeschreibung:
Das Grundstück liegt unweit der Mainzer Landstraße im kunterbunten Gallus, zehn Gehminuten vom neuen Europaviertel entfernt, das selbst Teil des Gallus geworden ist. Spannend ist hier vor allem der Bevölkerungsmix und demzufolge auch die Vielfalt an kulinarischen und kulturellen Angeboten, an Kirchen und Religionen, an Sportstätten und Vereinsleben. Gallus ist Tradition und Moderne auf einem wenige km² großen Lebensraum.
Als Anlageobjekt hat man in dieser Gegend immer Vollvermietung, wenn man lageadäquat renoviert oder modernisiert. Schulen, Kindergärten, Spielplätze sind reichlich vorhanden.
Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel:
Straßenbahnhaltestelle eine Minute entfernt. S-Bahnhof Galluswarte ca. 10 Fußminuten oder drei mit der Straßenbahn.
Allgemeiner Geräuschpegel der Lage: belebt
Ergänzung Geräuschpegel: Es ist ein lebendiges Quartier.
Einkaufsmöglichkeiten: Zwei Supermärkte quasi im Katzensprung zu erreichen, davon ein Biomarkt.
Anzahl Wohnebenen gesamt: 3
Wohnfläche: 290,00 m²
Quelle oder Hinweise für die Flächenangaben: Bauunterlagen aus 1951; anhand der Pläne die Wohnfläche ermittelt
Bauweise: Massivmauerwerk
Anzahl Wohnungen im Gebäude: 6
Anzahl Wohnungen je Vollgeschoß: 2
Dachgeschoß ausgebaut: Nein. Ausbaupotenzial vermutlich noch nicht ausgeschöpft.
Anzahl Vollgeschosse: 3
Allgemeine Angaben zur Vermietungssituation: Im EG sind die beiden Wohnungen vermietet. Die vier Wohnungen in den Etagen 1 und 2 sind frei.
Sonstiges, Besonderheiten: Es ist ein reines Wohngebäude
Was ist das charakteristische Merkmal dieses Objekts: Schöne Bausubstanz in gefragter Wohnlage
Besichtigungstermine: Die leeren Wohnungen können kurzfristig nach Vereinbarung besichtigt werden.
Inhalte und werbliche Aussagen: Die in diesem Exposé vorgenommenen Beschreibungen sind anhand von Gesprächen, Studien von Objektunterlagen, Baubeschreibungen, Angaben der Verkäufer, Protokollen der Eigentümerversammlungen (bei Wohnungseigentum), Recherchen im Internet im Hinblick auf Anbindung Lage, Verkehr, Schulen etc., nach bestem Wissen und Gewissen erstellt worden. Hinweise mit werblichen Attributen stellen nicht selten auch eine persönliche Meinung des Verkäufers oder Texters dar, und sind nicht als eine Beschaffenheitserklärung i.S. der §§ 433ff BGB zu verstehen. Versehentlich inkorrekte oder falsche Aussagen werden von uns sofort nach einem Hinweis oder Entdeckung durch uns korrigiert. Werbliche Aussagen dienen dazu, Interesse und Emotionen zu wecken. Über die tatsächliche Beschaffenheit eines zum Verkauf vermittelten Objekts müssen sich Käufer eingehend selbst informieren, wenn nötig auch unter Hinzuziehung eines Sachverständigen, Bauingenieurs oder Architekten. Mündliche Aussagen am Telefon oder bei Besichtigungsterminen durch den Makler oder Angestellten gelten als unverbindlich und können, sofern auf Mißverständnissen beruhend, auch falsch sein. Wichtige Aussagen über Beschaffenheit, Eigenschaft oder rechtlichen Zustand eines Objekts sollte sich ein Interessent immer schriftlich belegen lassen. Insbesondere Aussagen über Ausbau, Erweiterung, Neubau, Rückbau eines Objekts, die in den Bereich von Baubehörden und Bauaufsichtsbehörden fallen, sind unserseits nicht verbindlich. Hierzu sind schriftliche Anfragen an die zuständigen Behörden zu richten, wenn dies für nötig erachtet wird. Eine Bauvoranfrage oder Genehmigungsvoranfrage sollte in Absprache mit einem Architekten erfolgen (hierfür ist eine Eigentümervollmacht nötig.)