PLZ: 63263
Stadt oder Ort: Neu-Isenburg
Stadtteil: Westend
Landkreis: Offenbach
Bundesland: Hessen
Einwohnerzahl (ca.): 38.500
Kaufpreis: 1.195.000,00 €
Kommentar Kaufpreis: Preis ist an den aktuellen Markt angepaßt worden
Parkmöglichkeit: Große Doppelgarage mit viel Platz davor
Vom Käufer zu zahlende Provision incl. MWSt (% vom beurkundeten Kaufpreis): 2,975 %
Gesamtprovision: 5,95 %
Provision zahlbar von: Je zur Hälfte vom Käufer und Verkäufer
Anmerkung zur Provision: Verkäufer und Käufer teilen sich die Maklerprovision gemäß BGB § 656c.
Art des Gebäudes: Einfamilienhaus
Wohnfläche: 168,22 m²
Nutzfläche zusätzlich zur Wohnfläche: 64,09 m²
Erläuterungen zur Wohnfläche: Die Nutzfläche ist im Untergeschoss (Keller). Kein Wohnraum im Keller.
Quelle oder Hinweise zu den Flächenangaben:
Vermessung durch DATI Team am 28.9.2022
Anzahl der Vollgeschosse: 2
Art des Grundstücks: Innerstädtisch
Größe Grundstück (m²) : 937,00 m²
Wohnlageneinstufung: Sehr gesuchte Wohnlage
Auf den Punkt gebracht:
50er Jahre Villa mit besonderem Charakter
Baujahr: 1954
Detaillierte Beschreibung des Objekts:
Wohnhaus fernab von Nachbarhäusern auf baumbewachsenen Grund und Boden. Mit Liebe und Sorgfalt jahrzehntelang gepflegt, ein wunderbares Zuhause für eine Familie, das nun in jüngere Hände übergeben werden soll.
Die Wohnebene im Erdgeschoss ist lebendig: hat man einmal das Haus betreten, fällt schon das Schmuckstück ins Auge; ein großer handgefertigter Kaminkachelofen, der vor der Küche im offenen Esszimmer steht und schon alleine in der Lage wäre, das ganze Haus zu heizen...
Das Kaffeezimmer ist vor dem Ausgang zur 35m² großen hinteren Terrasse an der Ostseite eingerichtet; die Terrasse sollte einmal zum Wintergarten ausgebaut werden.
Zur Westseite hin liegt das Wohnzimmer, das mit dem Esszimmer eine harmonische Einheit bildet; vom Esszimmer gelangt man auf die überdachte West-Terrasse gelegen ist und kann dort einen gemütlichen Spätnachmittag genießen oder den ganzen Tag Homeoffice machen.
Die Küche ist an der (fensterlosen) Südwand gelegen. Somit kann die Südwand als Wärmespeicher dienen, wenn in der kühlen oder kalten Jahreszeit die Sonne an einem klaren Tag ihre Strahlen schickt.
Geht man Richtung Treppe, ist rechterhand ein Gäste-WC.
Im Obergeschoss ist ein großes Bad mit drei Fenstern auf der Morgensonnenseite, ausgestattet mit Wanne, WC und Dusche.
Drei Schlafzimmer bieten Platz für Eltern und zwei bis drei Kinder. Ein Schlafzimmer hat einen kleinen Balkon auf der Südseite.
Wem dieser Platz nicht ausreicht, das kann das bislang ungenutzten Dachgeschoß ausbauen - mit Gauben sind hier wohl nochmal 50m² Wohnfläche erzielbar.
Art und Alter der Fenster:
Zweifachverglaste Isofenster neueren Datums
Jahr der Sanierung oder umfassender Modernisierungen des Sondereigentums (Wohnung): 1984
Hat das Grundstück Übergröße bzw. ist es zusätzlich bebaubar:
Der Bebauungsplan gibt eine überbaubare Grundfläche von 188m² und eine Ausnutzung mit 375m² Geschossfläche vor. Das ist deutlich mehr als das Gebäude jetzt hat. Näheres ist mit den Bauämtern abzuklären.
Einbauküche vorhanden: Ja
Anmerkungen zur Einbauküche: Kann drin bleiben - zumindest für eine Übergangszeit durchaus noch sehr brauchbar.
Kelleraufteilung: Im Keller gibt es eine Waschküche, den Heizungsraum, einen Hobbyraum sowie zwei Abstellräume. Alle sehr geräumig, da das Gebäude voll unterkellert ist.
Art des Energieausweises: Wohngebäude Verbrauchsausweis
Wohngebäude - Endenergiewert : 160,00 kW/m²*a
Primärenergiebedarf: 175,77 kW/m²*a
Wesentlicher Energieträger: Erdgas
Baujahr Gebäude laut Angabe im Energieausweis: 1954
Energieverbrauch für Warmwasser enthalten: enthalten
Energieeffizienzklasse: E (< 160)
Baujahr Anlagetechnik laut Angabe im Energieausweis: 2005
Datum Energieausweis: 06.11.2022
Lagebeschreibung:
Grundsätzlich eine sehr schöne und angenehme Lage in gehobener Nachbarschaft.
Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel:
Zum Bahnhof Neu-Isenburg West sind es nur wenige Minuten zu Fuß.
Verkehrsanbindung mit Pkw:
Man ist schnell auf den großen Verkehrsrouten.
Allgemeiner Geräuschpegel der Lage: In Flughafennähe
Ergänzung Geräuschpegel: Das einzige störende Element sind tatsächlich die Flugzeuge, da Neu-Isenburg Westend in der Einflugschneise des Rhein-Main-Flughafens liegt. Schallschutzfenster werden wohl gefördert.
Kinderfreundlichkeit der Lage: Eine sehr angenehme, gehobene familiäre Lage, Spielplatz und Schwimmbad in der Nähe
Fahrradwege-Ausbau: Für Radfahrer eine wunderbare Sache wegen der unmittelbar angrenzenden Stadtwälder
Schulen, Kindergärten etc.: Nächster Kindergarten nur zwei Minuten entfernt; ein "english day care" ist ebenfalls fußläufig erreichbar.
Einkaufsmöglichkeiten: Mit Fahrrad oder Pkw gut erreichbar; zu Fuß etwa zehn Minuten
Sind Anbauten oder Nebengebäude vorhanden: Ein großes Gartenhaus sowie eine große Doppelgarage
Was ist das charakteristische Merkmal dieses Objekts: Herrlich schöne Lage
Über den Grund für den Verkauf: Umzug
Besichtigungstermine: Bei uns gibt es nur Einzeltermine, keine Sammelveranstaltungen
Hinweis zu den Fotos: Aus Diskretionsgründen werden keine Fotos der Innenräume veröffentlicht.
Inhalte und werbliche Aussagen: Die in diesem Exposé vorgenommenen Beschreibungen sind anhand von Gesprächen, Studien von Objektunterlagen, Baubeschreibungen, Angaben der Verkäufer, Protokollen der Eigentümerversammlungen (bei Wohnungseigentum), Recherchen im Internet im Hinblick auf Anbindung Lage, Verkehr, Schulen etc., nach bestem Wissen und Gewissen erstellt worden. Hinweise mit werblichen Attributen stellen nicht selten auch eine persönliche Meinung des Verkäufers oder Texters dar, und sind nicht als eine Beschaffenheitserklärung i.S. der §§ 433ff BGB zu verstehen. Versehentlich inkorrekte oder falsche Aussagen werden von uns sofort nach einem Hinweis oder Entdeckung durch uns korrigiert. Werbliche Aussagen dienen dazu, Interesse und Emotionen zu wecken. Über die tatsächliche Beschaffenheit eines zum Verkauf vermittelten Objekts müssen sich Käufer eingehend selbst informieren, wenn nötig auch unter Hinzuziehung eines Sachverständigen, Bauingenieurs oder Architekten. Mündliche Aussagen am Telefon oder bei Besichtigungsterminen durch den Makler oder Angestellten gelten als unverbindlich und können, sofern auf Mißverständnissen beruhend, auch falsch sein. Wichtige Aussagen über Beschaffenheit, Eigenschaft oder rechtlichen Zustand eines Objekts sollte sich ein Interessent immer schriftlich belegen lassen. Insbesondere Aussagen über Ausbau, Erweiterung, Neubau, Rückbau eines Objekts, die in den Bereich von Baubehörden und Bauaufsichtsbehörden fallen, sind unserseits nicht verbindlich. Hierzu sind schriftliche Anfragen an die zuständigen Behörden zu richten, wenn dies für nötig erachtet wird. Eine Bauvoranfrage oder Genehmigungsvoranfrage sollte in Absprache mit einem Architekten erfolgen (hierfür ist eine Eigentümervollmacht nötig.)