MFH, 225m² Wohn-/Nutzfl., 429 Grdst., Garten, 3 Garagenpl.
PLZ: 63303
Stadt oder Ort: Dreieich
Stadtteil: Sprendlingen
Landkreis: Offenbach
Bundesland: Hessen
Einwohnerzahl (ca.): 40.000
Kaufpreis: 549.000,00 €
Parkmöglichkeit: 3 Stellplätze in zwei Garagen
Vom Käufer zu zahlende Provision incl. MWSt (% vom beurkundeten Kaufpreis): 5,95 %
Gesamtprovision: 5,95 %
Provision zahlbar von: Käufer
Anmerkung zur Provision: Der Käufer zahlt bei Abschluß des notariellen Kaufvertrags eine Provision in Höhe von 5,95% vom beurkundeten Kaufpreis.
Kaufnebenkosten: Notar und Gerichtskosten ca. 1,5%, Grunderwerbsteuer 6%; ggf. Kosten für die Grundschuldeintragung
Art des Gebäudes: Zwei- oder Dreifamilienhaus
Wohnfläche: 150,57 m²
Erläuterungen zur Wohnfläche: Neu vermessene Wohnfläche im EG und 1. OG
Wohnwirtschaftlich ausgebaute Nutzfläche (z.B. Soutterrain oder Dachgeschoss): Im Dachgeschoss sind drei mansardenähnliche Räume, einer davon mit Waschbecken, sowie ein Dachboden.
Quelle oder Hinweise zu den Flächenangaben:
Aktuelle Vermessung durch einen Vermessungs-Sachverständigen
Anzahl der Vollgeschosse: 2
Anmerkung zu Vollgeschosse: Erdgeschoss und obere Etage sind Vollgeschosse.
Art des Grundstücks: Innerstädtisch
Größe Grundstück (m²) : 429,00 m²
Wohnlageneinstufung: Gute Wohnlage, sehr zentral
Auf den Punkt gebracht:
Modernisierungsobjekt in zentraler Sprendlinger Lage, das lohnt sich!
Baujahr: 1914 / 1963 / 1977
Anmerkung zum Baujahr: Ursprungsbaujahr ca. 1914, Anbau 1963, Erweiterung 1977
Detaillierte Beschreibung des Objekts:
Sympathisches Wohnhaus für die Familie (auch als Zwei-Generationen-Haus). Das Erdgeschoss besteht aus Wohnzimmer, Esszimmer, Schlafzimmer, Küche, Flur und Arbeitszimmer; WC und Bad sind im Eingangsflur des Hauses.
Das obere Stockwerk hat Wohnzimmer, Esszimmer, Schlafzimmer, Küche, Bad, Arbeitszimmer, Flur und Terrasse.
Im Dachgeschoss sind drei wohnungsähnlich ausgebaute Mansardenräume sowie ein 19m² großer Dachboden; hier könnte ein Ausbau erfolgen. Gesamnutzfläche ca. 75m².
Das Gebäude ist unterkellert. Dort befinden sich Heizungs- und Waschraum, Werkstatt und weitere nützliche Abstellräume.
Zwei Garagen mit insgesamt drei Stellplätzen, Garten.
Ausstattung:
Die Ausstattung ist einfach im Erdgeschoss, mittlere Ausstattung im Obergeschoss, einfache Ausstattung im Dachgeschoss.
Parkmöglichkeiten:
Einzelgarage
Kommentar betreff Parksituation:
An das Wohnhaus schließt sich eine Doppelgarage an; eine separate Garage steht an der anderen Grundstücksseite.
Art und Alter der Fenster:
Zweifach isolierverglaste Fenster aus den 90er Jahren.
Art des Energieausweises: Wohngebäude Bedarfsausweis
Wohngebäude - Endenergiewert : 282,00 kW/m²*a
Wesentlicher Energieträger: Heizöl
Baujahr Gebäude laut Angabe im Energieausweis: 1912
Energieverbrauch für Warmwasser enthalten: enthalten
Energieeffizienzklasse: H (> 250)
Baujahr Anlagetechnik laut Angabe im Energieausweis: 1980
Datum Energieausweis: 06.05.2022
Art der Heizung und Warmwasserbereitung: Öl
Mehr Optionen betreff Heizungssystem: Geschätzt aus 1980er Jahren
Alter der Heizungsanlage ca.: 30-40 Jahre
Photovoltaik vorhanden?: Nein
Solarkollektoren für Warmwasser vorhanden?: Nein
Lagebeschreibung:
Zentral in Dreieich-Sprendlingen gelegen, Nähe Neue Mitte Dreieich
Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel:
Bahnhof Sprendlingen nur fünf Minuten entfernt; im übrigen Stadtbusse.
Allgemeiner Geräuschpegel der Lage: mittel
Kinderfreundlichkeit der Lage: Sehr gut
Fahrradwege-Ausbau: Gut
Schulen, Kindergärten etc.: In der Nähe ist von Kita bis Gymnasium alles vorhanden
Einkaufsmöglichkeiten: in unmittelbarer Nähe vorhanden, gut zu Fuß erreichbar
Allgemeine Angaben zur Vermietungssituation: Das Objekt ist mietfrei. Es wird komplett bewohnerfrei übergeben.
Was ist das charakteristische Merkmal dieses Objekts: Tolle Lage, individuelles Objekt
Besichtigungstermine: nach Absprache
Wann kann die Übergabe stattfinden?: Nach Absprache
Inhalte und werbliche Aussagen: Die in diesem Exposé vorgenommenen Beschreibungen sind anhand von Gesprächen, Studien von Objektunterlagen, Baubeschreibungen, Angaben der Verkäufer, Protokollen der Eigentümerversammlungen (bei Wohnungseigentum), Recherchen im Internet im Hinblick auf Anbindung Lage, Verkehr, Schulen etc., nach bestem Wissen und Gewissen erstellt worden. Hinweise mit werblichen Attributen stellen nicht selten auch eine persönliche Meinung des Verkäufers oder Texters dar, und sind nicht als eine Beschaffenheitserklärung i.S. der §§ 433ff BGB zu verstehen. Versehentlich inkorrekte oder falsche Aussagen werden von uns sofort nach einem Hinweis oder Entdeckung durch uns korrigiert. Werbliche Aussagen dienen dazu, Interesse und Emotionen zu wecken. Über die tatsächliche Beschaffenheit eines zum Verkauf vermittelten Objekts müssen sich Käufer eingehend selbst informieren, wenn nötig auch unter Hinzuziehung eines Sachverständigen, Bauingenieurs oder Architekten. Mündliche Aussagen am Telefon oder bei Besichtigungsterminen durch den Makler oder Angestellten gelten als unverbindlich und können, sofern auf Mißverständnissen beruhend, auch falsch sein. Wichtige Aussagen über Beschaffenheit, Eigenschaft oder rechtlichen Zustand eines Objekts sollte sich ein Interessent immer schriftlich belegen lassen. Insbesondere Aussagen über Ausbau, Erweiterung, Neubau, Rückbau eines Objekts, die in den Bereich von Baubehörden und Bauaufsichtsbehörden fallen, sind unserseits nicht verbindlich. Hierzu sind schriftliche Anfragen an die zuständigen Behörden zu richten, wenn dies für nötig erachtet wird. Eine Bauvoranfrage oder Genehmigungsvoranfrage sollte in Absprache mit einem Architekten erfolgen (hierfür ist eine Eigentümervollmacht nötig.)