3 ZKBB, 70,5m², Stellplatz, Keller und Dachspeicherraum
Straße: De-Bary-Straße
PLZ: 60320
Stadt oder Ort: Frankfurt am Main
Stadtteil: Nordend-West
Bundesland: Hessen
Einwohnerzahl (ca.): 749.421 (30.6.2021)
Kaufpreis: 375.000,00 €
Preis je m² Wohn- und/oder Nutzfläche: 5.100,00 €
Parkmöglichkeit: 1 Stellplatz
Kaufpreis Parkfläche oder Garage: 15.000,00 €
Vom Käufer zu zahlende Provision incl. MWSt (% vom beurkundeten Kaufpreis): 2,975 %
Gesamtprovision: 5,95 %
Provision zahlbar von: Je zur Hälfte vom Käufer und Verkäufer
Anmerkung zur Provision: Provision ist geregelt in BGB § 656.
Freies Grundeigentum oder Erbbaurecht: Freies Grundeigentum
Art des Grundstücks: Innerstädtisch
Größe Grundstück (m²) : 6.017,00 m²
Auf den Punkt gebracht:
Angenehme Dreizimmerwohnung in Hochparterre-Lage mit viel Grün drumherum
Baujahr: 1961
Anmerkung zum Baujahr: Angabe ist gemäß Energieausweis und Hausverwaltung
Detaillierte Beschreibung des Objekts:
Die Anlage De-Bary-Straße 12-28 besteht aus drei Gebäudeblöcken mit Garagen und Stellplätzen. Die drei Häuser wurden quer zwischen die Eckenheimer Landstraße und die De-Bary-Straße gebaut.
Diese Wohnung liegt im erhöhten Erdgeschoss (wenige Stufen) auf der linken Seite. Vom Flur aus sind alle Räume zu erreichen: links die Küche, mit einer noch sehr neuen Einbauküche; dann das vollständig modernisierte Bad, am Ende des Flurs das Schlafzimmer, rechterhand das Kinder- oder Arbeitszimmer und vorne rechts das große Wohnzimmer, von dem aus man auch auf die Loggia gelangt.
Große Teile der Wohnung wurden bereits modernisiert; einzig das Schlafzimmer ist wohl noch aus der Zeit des Baujahr oder den Siebzigern Praktisch ist auch die kleine Besenkammer zwischen Bad und Küche, in der sich auch der Gaszähler befindet.
Ausstattung:
Die Küche ist ausgestattet mit 4-flammigem Gasherd, Geschirrspüler und Waschmaschine. Fenster in den Wohnräumen haben manuelle Rolläden.
Parkmöglichkeiten:
Stellplatz außen
Kommentar betreff Parksituation:
Der Stellplatz ist zur Zeit vermietet, aber das Mietverhältnis kann jederzeit mit dreimonatiger Kündigungsfrist beendet werden.
Art und Alter der Fenster:
Es sind doppelverglaste Fenster, die aus zwei Teilen bestehen. Zum Fensterputzen kann man die beiden Flügel auseinanderklappen und das Fenster von innen reinigen.
Jahr der Sanierung oder umfassender Modernisierungen des Sondereigentums (Wohnung): nicht bekannt
Sonstiges zur Immobilie:
Sie ist ebenso wie das Gemeinschaftseigentum in gutem Zustand
Einbauküche vorhanden: Ja
Kelleraufteilung: Es gibt zwei Abstellräume; einer im Keller und einer im Dachboden. Beide bieten ausreichend Platz zum Lagern und sind trocken.
Art des Energieausweises: Wohngebäude Verbrauchsausweis
Wohngebäude - Endenergiewert : 86 kW/m²*a
Wesentlicher Energieträger: Erdgas
Baujahr Gebäude laut Angabe im Energieausweis: 1961
Energieverbrauch für Warmwasser enthalten: enthalten
Energieeffizienzklasse: C (< 100)
Baujahr Anlagetechnik laut Angabe im Energieausweis: 2003
Datum Energieausweis: 10.03.2020
Sonstiges zum Energieausweis: Der Energieausweis bezieht sich nur auf die acht Wohnungen im Hauseingang 20.
Lagebeschreibung:
Das Objekt liegt in einer ruhigen Seitenstraße (Sackgasse).
Allgemeiner Geräuschpegel der Lage: ruhig
Ergänzung Geräuschpegel: Die auf der anderen Seite vorbeiführende Eckenheimer Landstraße mit U-Bahn ist dennoch ohne großen Einfluss auf die Geräuschkulisse, da zwischen den Gebäuden und der Straße noch die Friedhofssteinmetze angesiedelt sind.
Kinderfreundlichkeit der Lage: Super!
Schulen, Kindergärten etc.: Kitas, Kindergarten, Schulen sowie Sport- und Spielplätze sind allesamt sicher zu erreichen.
Art der WEG-Einheit: Hochparterre
Anzahl Stockwerke gesamt mit EG und ggf. DG: 4
Ca. Wohnfläche: 70,50 m²
Quelle oder Hinweis zur Flächenangabe: Pläne zur Wohnung
Eigengenutzt: nein
Vermietet - Details: nein
Anzahl Zimmer: 3,00
Anzahl Schlafzimmer: 2
Anzahl Bäder: 1
Deckenhöhe (in m): 2,50 m
Balkon, Terrasse, Loggia: Loggia
Miteigentumsanteile: 129/10.000 MEA
Anteil am Gesamtgrundstück in %: 1,29 %
Monatliches Haus- oder Wohngeld: 260,00 €
Hinweis: Stand 2021
Darin enthaltene Einzahlung in die Erhaltungsrücklage: 74,00 €
Bei Vermietung umlegbar auf den Mieter: 150,00 €
Quelle für diese Angaben: Abrechnung vom 9.9.2020
Höhe Erhaltungsrücklage: 85.514,23 €
Stand der Erhaltungsrücklage ist per: 31.12.2020
(Weitere) Angaben bezüglich Erhaltungsrücklage: Information von Verwaltung erhalten
Anteil der Wohnung an der Erhaltungsrücklage?: 1103 €
Anstehende Renovierungen in der Wohnung: Das hintere Schlafzimmer muss renoviert werden. Der Rest ist ok, man kann vermieten.
Durchgeführte Renovierungen in der Wohnung: Küche, Bad, Wohnzimmer und Arbeitszimmer wurden renoviert; wann ist nicht bekannt, aber nicht so lange her
Sondernutzungsrechte: Am Abstellraum im DG Nr. BP und am Kfz-Stallplatz Nr. 18
Anzahl Wohnungen im Gebäude: 8
Weiterer Hinweis z.B. andere als Wohneinheiten: In jedem der Hauseingänge (je Block sind es drei) gibt es ca. 8 Wohnungen, die alle eine Eigentümergemeinschaft bilden.
Umfassende Sanierung oder Modernisierung (Jahr): Die Fassade wurde aufwändig saniert und gedämmt, dies ist ca. 11 Jahre her; genaues Datum ist auch der Verwaltung nicht (mehr) bekannt. Das Dach wurde in 2017/2018 saniert. Weitere kleinere Maßnahmen sind den Protokollen zu entnehmen.
Zustand: Das Haus ist in gepflegtem guten Zustand.
Baulasten: Keine
Altlasten vorhanden?: Nein
Ist ein Personen-Aufzug vorhanden?: Nein
Barrierefrei?: Nein
Stufenloser Zugang: Nein
Status bei Übergabe: frei
Verfügbar ab: sofort
Sind wertrelevante Besonderheiten bekannt: Nein
Städtebauliche Satzungen: Fluchtlinienplan F1820
Was ist das charakteristische Merkmal dieses Objekts: Sofort frei und kurzfristig bezugsfertig oder vermietbar
Besichtigungstermine: nur nach Terminabsprache
Corona-Hinweise: nur mit Maske
Wann kann die Übergabe stattfinden?: nach Kaufpreiszahlung
Hinweis zu den Fotos: Copyright AllGrund. Fotos zeigen den Ist-Zustand